exBluesive
Live Konzerte

7. Dreyland-Bluesfestival 2023

Was für tolle Tage: Vom 17.8.2023 - 19.8.2023 in Rheinfelden/Baden, Schopfheim und Wehr.

Wir haben gewonnen!

Unser 3-tägiges „Dreylandblues-Festival“ hat den German Blues Award in der Kategorie „Bestes Festival“ gewonnen. Was für eine Wertschätzung der einschlägigen Musikfachpresse für uns als ehrenamtliche Organisatoren.


Die Geschichte des Dreyland-Bluesfestivals

Die Festival-Reihe folgt der Entwicklung, die der Blues in den USA genommen hat; dort entstanden in den Südstaaten aus der traditionellen Musik afrikanischer Sklaven.

Deshalb war 2018 das Motto "Aus Afrika ins Delta" und 2019 zogen wir - wie der Blues in Folge der großen industriellen Wanderungsbewegungen in den 1930ern bis 1950ern Jahren - weiter nach Norden, vor allem nach Chicago und Detroit. Hier fand eine wesentliche Weiterentwicklung statt, die gerade auch mit dem beginnenden Einsatz der elektrischen Gitarre zu tun hatte. Neue Stilrichtungen entstanden wozu auch der gitarrenorientierte Blues-Rock gehört. 2021 folgte dann „Vom Chicago-Style zum Blues-Rock“, was in Nachholung der Veranstaltung 2020 dem 50-jährigen Todestag von Jimi Hendrix gewidmet war.

Im Mittelpunkt des diesjährigen Festivals stand die Mischung aus gestandenen Bluesgrößen und der aufstrebenden jungen Generation. Hier wird traditionelles frisch und spritzig interpretiert und sogenannte „Urgesteine“ kommen variantenreich mit neuem Elan und enormer Spielfreude daher.

Zum Rückblick


Programm - Dreylandblues-Festival 2023

Danny Bryant und Blue Deal

Donnerstag, 17.08, in Rheinfelden (Tutti-Kiesi Park)


Lilly Martin & Band und Justina Lee Brown

Freitag, 18.08. in Schopfheim (Stadtpark)

Rozedale und Leon Beal & The Luca Giordano Band

Samstag ,19.08. in Wehr (Talschulplatz)



 
 
 
E-Mail
Instagram